...war irgendwie ganz schön hart. Am Samstag war Stoffmarkt, daß ist ja eigentlich ein Muß und so war ich natürlich auch da. Die Freude war groß, denn ich habe günstig eingekauft (was bei mir nicht der Normalfall ist).
Hier ein paar Bilder von meiner Ausbeute:

Lila/Fliederstoffausbeute, Nähgarn, Truschenstickt und Bömmelchenborte

Fliepistoff und Wachstuch (ne weicher, aber abwaschbar), Nähgarn und Bömmelchenborte

Tildastoffe

Mein absolutes Highligt: Dieser Stoff erinnert mich an die Tapete, die meine Eltern mal im Schlafzimmer hatten (in den Siebzigern), allerdings war das Muster riesengroß.
Danach mußte ich mich beeilen in unseren Garten zu kommen, denn der Hund wollte mal... Anschließend Tische decken und meine Schwiegermutter abholen, denn mein Göttergatte hatte geladen. Wir haben dann schön seinen Geburtstag nach gefeiert und es wurde spät. Da wir aber beide nicht mehr fahren durften, dann zu Fuß nach Hause (wohlgemerkt mir Kind und Hund im Schlepp). Wir sind auch um 00:40 Uhr da angekommen. Uff, was war ich platt als mein Hund mich morgends geweckt hat. Na ja, schnelles Frühstück, Kind zu Uroma gebracht, Auto auf dem Weg abgeholt und wieder los. Ich wollte doch nochmal zum Hof Mertin, wo wir ja schon zum Bloggertreffen waren. Steffi (Engelswerke) hatte dort auf dem Erntedankfest einen sehr schönen Stand. Ich hoffe sie hat viel verkauft. Anschließend in den Gartenmarkt, denn wir hatten einen Einkaufsgutschein (17% Rabatt). Tja und wenn man Büsche für den Schrebergarten kauft, dann sollte man auch mal Platz schaffen um sie einzupflanzen. Hilfe...war ich kaputt und bin es eigentlich immernoch. Die Büsche sind natürlich noch nicht in der Erde, aber heute ist auch noch ein Tag, oder?
Wie war denn euer Wochenende?
Ganz liebe Grüße
Eure Prüsseliese