eigentlich habe ich im Moment nicht viel neues zu berichten. Wie fast alle anderen warte ich auf den Frühling. Ich habe heute beim Spaziergang mit dem Hund so furchtbar gefroren...brrrr...
Auf jeden Fall habe ich mittlerweile den x-ten Tulpenstrauß vom Discounter (zwischendurch auch mal wieder Rosen).
Besuch hatte ich auch und zwar von diesem süßen und vorwitzigen Fratz.
Das Tier ist doch wirklich vom Baum aus auf unseren Balkon (2.OG) gesprungen und hat die Erdnüsse für die Vögel gemopst. Dann ist es wieder auf die sichere Wiese abgehauen um sie zu verspeisen.
Auch die Prüsseliese muß ja mal ab und zu in den Keller und da hab ich diese beiden Schätze gefunden.
Buddenbrooks vom Thomas Mann
als Volksausgabe von 1930,
die damals für ca. 2 Reichsmark verkauft wurde, nachdem die teuren ersten Ausgaben nicht so guten Absatz fanden. Na ja, wer hatte zu der Zeit schon 20 Mark für ein Buch. Nein - ihr lieben ich bin nicht so gebildet, wie es hier den Anschein macht, aber Frau weiß wo sie darüber was nachlesen kann...
Tja und dann war da noch, daß wohl älteste Buch was so ein Ottonormalverbraucher so kennt.
"Die heilige Schrift" mit Widmung vom 5. April 1936 für Frl. Ilse Nehm
Das Frl. Nehm hatte an diesem Tag ihr Konfirmation. Woher ich das weiß? Ilse war meine Oma. Ja liebe Omma, ich hab deine Bibel immer noch, auch wenn alle bei meiner Konfirmation damals gesagt haben, wieso ich denn in so nem alten Buch lesen würde...
tsss, nur weil die diese Schrift nicht lesen konnten...
Bis bald mal, vielleicht finde ich ja im Keller noch irgendwas interessantes
Eure Prüsseliese